Hauptberufliche/r Tierbetreuer:in werden (Eingliederungsmaßnahme)
Bist du bereit, Tiere aufzunehmen, deren Besitzer verstorben sind, bis ein neues Zuhause für sie gefunden wird? Möchtest du dies nicht nur ehrenamtlich, sondern hauptberuflich tun? Wir bieten Langzeitarbeitslosen im Rahmen einer Eingliederungsmaßnahme nach § 16i SGB II die Möglichkeit, als Tierbetreuer*in bei uns zu arbeiten. Der Arbeitsvertrag ist flexibel in der Stundenzahl und bietet dir den gesetzlichen Mindestlohn.
Unser Angebot:
Ausbildung: Webinar zur Vorbereitung auf die Tätigkeit als Tierbetreuer:in nach § 11 Tierschutzgesetz.
Flexibilität: Du bestimmst das Tempo deiner Ausbildung.
Unterstützung: Auch nach der Ausbildung stehen wir dir weiterhin zur Seite.
Chancengleichheit: Berufserfahrung oder Abschlüsse sind nicht erforderlich. Ein Lebenslauf oder Zeugnisse sind ebenfalls nicht nötig. Wichtig ist, dass du langzeitarbeitslos bist und die Förderung nach § 16i SGB II nutzen kannst. Du musst zwingend langzeitarbeitslos sein, um an dieser Maßnahme teilzunehmen.
Tierliebe: Wenn dein Herz für Tiere schlägt oder du dich bereits im Tierschutz engagierst, bist du genau die richtige Person für uns.
Der Ablauf ist ganz unkompliziert: Du füllst einfach das Formular aus und erhältst deinen Arbeitsvertrag per E-Mail. Schnell, einfach und vor allem unbürokratisch. Diesen legst du beim Jobcenter vor und bittest um Genehmigung. Das Jobcenter leitet dann alle Anträge an uns weiter.